Bockwindmühle Anderbeck
Ihre Beschreibung:
Bockwindmühle von 1864, ehemals 2 Flügel Hecht'sches Jalousiezeug, 2 Flügel für Besegelung, nach Verfall seit 1991 umfassende Sanierung, derzeitiges Flügelkreuz für
Besegelung. Mühlentechnische Einrichtung komplett erhalten, schrittweise Instandsetzung: Mahlgang, Schrotgang, Walzenstuhl, Sechskantsichter, Reinigung (Schälmaschine, Trieur), Aufzug,
Elevatoren, funktionsfähiger historischer Elektromotor (1925), Feise. Neben der Mühle neu entstandenes Backhaus. Besichtigung der Mühlentechnik: ein Teil der Maschinen kann mit Elektromotor im
Leerlauf vorgeführt werden. Führung, Backbetrieb im Backhaus neben der Mühle. Samstag bis Montag großes Pfingstfest mit Bewirtung und musikalischer Darbietung, am Samstag Fackelumzug für die
Kinder. Am Pfingstmontag werden zwischen der Anderbecker Mühle, den Badersleber Mühlen und der Kuckucksmühle Huy-Neinstedt (dem sog. "Mühlendreieck Huy") Rundfahrten mit einer vierspännigen
Postkutsche angeboten.
Ihre Geschichte:
Die Anderbecker Bockwindmühle wurde im Jahre 1864 erbaut und wird nach ihrem Verfall, seit 1991 schrittweise saniert. Die Mühlentechnik wird noch von einem voll
funktionsfähigen Elektromotor von 1914 unterstützt. Im Jahre 1998 wurde neben der Mühle ein Backhaus mit einem altdeutschen Backofen gebaut. Der Anderbecker Mühlenverein strebt die volle
Funktionsfähigkeit der Mühle an.
Kontakt: |
Herr Wilhelm Klopp, Tel.: 039422 - 561 Frau Claudia Lehmann
|